Peloponnes - von Olympia nach Nafplion
Am nächsten Tag ging es dann von Olympia hinüber an die Ostküste der Peloponnes nach Nafplion. Die Tour führte uns vorbei an den Dörfern Langadia (kurz danach machten wir einen Abstecher nach Dimitsana), Vitina, Levidi und Nemea. Das Dorf Langadia ist durch seine sehr steile Hanglage beeindruckend. Die Häuser des ca. 1.000 Einwohner zählenden Dorfes verteilen sich über mehrere hundert Höhenmeter. Dimitsana liegt einige Kilometer abseits von der Hauptstraße. Das Dorf liegt oberhalb eines Flusstals und ist noch sehr ursprünglich geblieben. In der Nähe des Dorfes Nemea befinden sich sehenswerte Überreste eines Zeus-Tempels (montags Ruhetag!). In der Umgebung von Nemea liegt eines der größten Weinanbaugebiete Griechenlands. Dann ging es durch die Stadt Argos weiter nach Nafplion. Es ist eine landschaftlich sehr schöne und abwechslungsreiche Strecke.
Engpass in Langadia
Wir
sind durch Langadia
durch - ein Blick auf das
schöne Bergdorf
Die
Ausgrabungsstätte
von Nemea
Nafplion liegt direkt am Argolischen Golf. Die Altstadt lädt zu einem ausgedehnten Bummel ein. Besonders am Abend, wenn einige Straßen für den Autoverkehr gesperrt werden, ist es besonders gemütlich.
Oberhalb von Nafplion liegt die Festung Palamidi auf einem ca.
200 Meter hohen Berg. Man kann die Festung zu Fuß (über 800
Stufen!!) oder mit dem Auto auf einer geteerten Straße (ca. 3
km) erreichen. Der Blick über Nafplion ist einmalig.
Ein
Blick von der Festung Palamidi über Nafplion
Die Strecke von Olympia bis Nafplion betrug einschließlich der Abstecher ca. 250 km. Unsere Suche nach einem Hotel in Nafplion war nicht so erfolgreich (viele alte Hotels und auch nicht sehr sauber - vielleicht waren wir vom Hotel Europa in Olympia aber auch "etwas" verwöhnt). Dafür wurden wir in Tolo, einem Badeort in der Nähe von Nafplion fündig. Eine ältere Dame winkte uns beim Vorbeifahren zu sich. In ihrer sehr einfachen, aber sauberen Pension blieben wir dann. Inklusive Frühstück, welches auf dem großen Balkon des Zimmers serviert wurde und auch einen herrlichen Blick auf das Meer bot, kostete das Doppelzimmer ca. DM 50,-- pro Nacht (also ca. 26 Euro).
weiter zur Seite "Epidauros und Mykene"