Athen und Umgebung - Teil 2
Im archäologischen Nationalmuseum befindet sich die bedeutendste Sammlung der griechischen Antike. Ein Besuch sollte "Pflicht" sein. Für den Rundgang muss man aber einige Stunden einplanen.
Poseidon sowie Aphrodite
und Pan
Der Lykavittos-Hügel liegt etwas vom Zentrum entfernt (ca. 30
Minuten zu Fuß). Von der Akropolis kann man diese höchste
Erhebung Athens bereits sehen. Eine Standseilbahn bringt Sie
durch das Innere des Berges auf den Gipfel.
Besonders abends ist es auf dem Lykavittos-Hügel sehr schön -
zunächst wegen dem Sonnenuntergang, danach wegen dem Blick auf
die angeleuchtete Akropolis. Ein Restaurant mit vielen Plätzen
im Freien befindet sich auf dem Hügel (nicht ganz billig).
Der
Lykavittos-Hügel
Auch der Sintagma-Platz gehört ins Programm. Vor dem Parlament - dem ehemaligen Königspalast - halten Evzonen (Wachsoldaten in historischen Trachten) Wache. Besonders eine der stündlichen Wachablösungen sollte man sich unbedingt anschauen.
Ein
Evzone vor dem ehemaligen Königspalast
in Sonntagsuniform
Bei einem Spaziergang durch die Stadt stößt man auf viele alte Kirchen und antike Stätten. Aber auch die Märkte haben in Athen einen besonderen Reiz.
Markttreiben
in Athen
Einen Abstecher mit dem Auto oder mit einem Ausflugsbus (wer bei dem Straßenverkehr nicht selbst am Steuer sitzen möchte) sollte man zum Kap Sounion machen. Der Poseidon-Tempel steht auf einer Landspitze, ca. 60 Meter über der Ägäis. Ein Sonnenuntergang zwischen den Säulen des Tempels und im Hintergrund das Saronische Meer bleibt unvergessen. (Entfernung Athen - Kap Sounion ca. 65 km).
Kap
Sounion mit dem
Poseidon-Tempel.....
.....und vom
Tempel ein Blick auf das Meer - kurz vor Sonnenuntergang
Tipp:
Hotelübernachtungen sind in Athen - wie in allen europäischen
Metropolen - nicht gerade günstig. Wir haben mit dem Hotel
Stadion (in der Nähe des alten Olympiastadions - ca. 15 Minuten
zur Plaka) keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die Zimmer sind
sauber und die Fenster sind gut gegen den Straßenlärm isoliert.
Eine Doppelzimmer kostete im September pro Nacht mit Frühstück ca. DM 175,-- (entspricht ca.
90 Euro).
weiter
zur Seite "von Athen bis Delphi"