Athen und Umgebung - Teil 1

Da wir meist auf Rhodos unseren Urlaub verbringen, beschreiben wir hier die Anreisemöglichkeiten von Rhodos. Die Flugverbindungen von Rhodos nach Athen sind recht gut. Mehrere Maschinen von Olympic-Airways und Air Greece fliegen täglich diese Strecke. Die Preise sind im Vergleich zu innerdeutschen Flügen sehr günstig. Die Flugzeit beträgt ca. 50 Minuten (Olympic-Airways) bzw. ca. 75 Minuten (Air Greece). Man kann auch mit der Fähre täglich von Rhodos nach Athen (Piräus) gelangen - Überfahrt je nach Strecke ca. 16 - 20 Stunden. Die Preise betragen für die Hin- und Rückfahrt zwischen 40 und 120 Euro (je nach Unterbringung an Bord des Schiffes).

In Athen waren wir bisher dreimal (jeweils 2 bis 4 Tage) - immer im September, denn dann ist die Hitze erträglicher. Für Kurzbesuche ist diese Großstadt mit vielen bedeutenden Sehenswürdigkeiten gut geeignet. Einen längeren Aufenthalt können wir uns aber kaum vorstellen - es ist halt eine Großstadt mit all ihren Nachteilen. Über diese möchten wir hier aber nicht berichten, denn die Stadt hat auch sehr viele schöne Seiten.


Der Parthenon auf der Akropolis

Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist natürlich die Akropolis. Die Besichtigung sollte man am frühen Vormittag machen, denn ab 11:00 Uhr wird das Gedränge ziemlich groß. Die wichtigsten Gebäude der Akropolis sind der Parthenon, der Erechtheion, der Nike-Tempel und das Akropolis-Museum. Außerdem genießt man von der Akropolis einen großartigen Panoramablick über die Stadt (am Sonntag ist der Eintritt frei - dann sind aber noch mehr Menschen dort).


Der Erechtheion auf der Akropolis

Unterhalb der Akropolis liegt die Plaka (die Altstadt von Athen) mit vielen engen Gassen und Treppen. Die ganze Plaka ist ein reiner Fußgängerbereich. Leider wird dieser Bezirk voll vom Tourismus beherrscht. Trotzdem macht es viel Spaß hier zu bummeln. Besonders am Abend hat die Plaka eine einzigartige Atmosphäre.
Unser Lieblingslokal in der Plaka ist das "O Thespis", welches einige Schritte und Stufen abseits vom größten Trubel liegt. Hier kann man in den Sommermonaten im Freien unter Bäumen sitzen und das gute Essen genießen. Die Preise sind auch noch nicht überhöht.


Blick von der Akropolis über die Stadt Athen

Hinter dem Monastiraki-Platz und dem riesigen Ganzjahres-Flohmarkt liegt die Agora, mit mehreren antiken Gebäuden (am Montag geschlossen). Sehr gut erhalten sind die Stoa des Attalos und der Tempel des Hephaistos.


Der Tempel des Hephaistos

Im Umkreis der Akropolis liegen aber noch viele andere Sehenswürdigkeiten (z.B. Dionysos-Theater, Odeion des Herodes Attikus, der Tempel des Olympischen Zeus und der Pnyx-Hügel (mit herrlichem Blick auf die Akropolis).


Blick vom Pnyx-Hügel auf die Akropolis

weiter zur Seite "Athen und Umgebung - Teil 2"


Home