2. Teil unseres Berichts über Mykonos
Bei der
Buchung des Mietwagens waren uns die Eigentümer des Hotels
Zorzis sehr behilflich. Mykonos ist ca. 85 qkm groß - wer nicht
an jedem der vielen schönen Strände eine Badepause einlegen
will, kann an einem Tag überall hin.
Antike Stätten gibt es auf Mykonos nicht. Außerdem gibt es
neben Mykonos-Stadt nur noch das etwas größere Dorf Ano Mera
und einige ganz kleine Dörfer. Daher gibt es auch nicht viele
Straßen auf der Insel.
Die wenigen Straßen dienen hauptsächlich zur Verbindung von
Mykonos-Stadt mit Ano Mera und als Verbindung zu den vielen
Stränden an der Südküste der Insel.
Zunächst fuhren wir etwas Richtung Norden und besuchten den
Strand von Ormos Panormou. Anschließend ging es dann nach Ano
Mera. Dieses Dorf liegt fast in der Mitte der Insel. Sehenswert
ist das Kloster Panagia Tourlianis. Es liegt direkt am Dorfplatz.
Hier befinden sich auch einige gute und für diese Insel
verhältnismäßig preisgünstige Tavernen.
Der
Dorfplatz von Ano Mera mit einigen
Tavernen
Das
Kloster Panagia Tourlianis
Nach dem Mittagessen fuhren wir zu mehreren wirklich schönen Sandstränden an der Südküste der Insel (u.a. Kalo Livadi, Elia, Super Paradise, Paradise, Platis Gialos und Psarou). Hier trifft man alle Typen von Menschen und erlaubt ist, was Spaß macht - besonders an den Stränden von Super Paradise, Paradise und Elia (auf anderen griechischen Inseln wäre dieses nicht denkbar). Viele Griechen reden daher über Mykonos auch meist abfällig.
Mykonos
hat viele schöne Strände
Die Insel ist
ausgesprochen karg, man sieht kaum einen Baum - alles ist grau
bzw. braun. Landschaftlich ist die Insel daher mit Sicherheit
keine Schönheit.
Am nächsten Vormittag stand ein Besuch der Insel Delos auf dem
Programm. Die Überfahrt mit dem Ausflugsboot sollte ca. 30
Minuten dauern. Da es immer noch ziemlich windig war und die
"Wunden" von der Tour mit dem Tragflächenboot bei mir
noch nicht verheilt waren, verzichtete ich lieber auf eine
erneute Bootsfahrt. Beate fuhr jedoch zu dieser Insel, die ein
einziges Freilichtmuseum ist.
Die nicht einmal 4 qkm große Insel war in vorchristlicher Zeit
lange der Mittelpunkt der griechischen Welt. Viele Altertümer,
die man besichtigen kann, zeugen von der Bedeutung Delos in der
antiken Zeit.
Die Löwenterrasse
Der Isis-Tempel
Abends ging es dann mit dem Flugzeug zurück nach Rhodos.
Zu den Fotos "Inselimpressionen - Mykonos"
|