2. Teil unseres Berichts über Karpathos

Aber die Mühe lohnt sich, denn Olympos ist wirklich einmalig und wunderschön gelegen.

Das Dorf Olympos ist nur über die schon beschriebene sehr schlechte Schotterstraße oder mit dem Boot über den Ort Diafani zu erreichen. In Olympos fühlt man sich um Jahrzehnte zurückversetzt. Es soll alte Dorfbewohner geben, die noch nie in ihrem Leben in einem anderen Dorf auf der Insel gewesen sind. Viele Frauen tragen auch heute noch jeden Tag Trachten und bunte Kopftücher.

Das Auto muss man auf dem kleinen Parkplatz vor dem Dorf abstellen. Dichtgedrängt liegen die zum Teil sehr alten Häuser am Hang. Erst seit 1980 ist das Dorf mit dem Stromnetz der Insel verbunden. Die schon beschriebene Schotterstraße gibt es erst seit 1981.


Wenn man in Olympos essen möchte, sollte man die leckeren Makarounes (selbstgemachte Nudeln mit gerösteten Zwiebeln und geriebenem Käse) probieren. Für Gäste, die nicht am gleichen Tag wieder abreisen wollen, gibt es einige Übernachtungsmöglichkeiten im Dorf (meist einfache Pensionen).


Alte Mühlen in Olympos


Ein Blick hinunter ins Dorf

Nach unserem Besuch von Olympos ging es zurück nach Pigadia - die Schotterstraße war in der Zwischenzeit leider nicht besser geworden, aber wir schafften es noch, bevor es dunkel wurde.

Am nächsten Vormittag machten wir dann einen Bummel durch Pigadia, bevor es gegen Mittag wieder zurück nach Rhodos ging.


Der Hafen von Pigadia

zu den Büchern über griechische Inseln

Buchempfehlung:

Bestellen
Karpathos - aus dem Michael-Müller-Verlag
Karpathos wird als "Insel der Traditionen" bezeichnet. Doch die Insel bietet nicht nur für diejenigen, die das "alte" Griechenland suchen, den perfekten Aufenthalt, sondern ist wegen seiner Naturschönheiten gerade auch ein Paradies für Wanderer. 
Durch eine bizarre Gebirgslandschaft mit grandiosen Ausblicken erreicht man malerische, ursprüngliche Dörfer, verlassene Siedlungen oder menschenleere Strände.
In Folge dessen enthält Antje und Günther Schwabs Reiseführer (256 Seiten) viele Routenvorschläge nebst übersichtlichen Skizzen und Informationen zum Weg selbst. 
In den letzten Jahren hat sich der Trend, dass vor allem Griechen der ruhigen Insel einen Besuch abstatten, herausgebildet - ein Hinweis darauf, dass Karpathos ein echter Tipp unter Kennern ist. Darüber hinaus wird das im Norden des Eilandes gelegene Dorf Olympos wird von Experten der Ägäis als eines der schönsten Bergdörfer Griechenlands gepriesen.

Home