Fahrt zurück nach Athen

Am nächsten Morgen ging es dann auf den Weg Richtung Athen. Einen ersten Stop legten wir in Argos ein, wo wir die dortige Ausgrabungsstätte besichtigten. Sie liegt an der Straße vom Zentrum der Stadt Richtung Tripolis. Sehenswert sind das Theater und die römischen Thermen. Der Eintritt ist frei, die Öffnungszeiten sind etwas unterschiedlich - am späten Vormittag sollte man aber immer ein geöffnetes Tor vorfinden.

Anschließend ging es weiter Richtung Korinth. Die Landschaft an dieser Strecke ist sehr schön und abwechslungsreich. Kurz vor der heutigen Stadt Korinth besichtigten wir das antike Korinth, eine beeindruckende Ausgrabungsstätte. In der antiken Zeit sollen hier bis zu 300.000 Menschen gelebt haben. Es war der Verkehrsknotenpunkt zwischen Asien und Europa. Die Ruinen stammen überwiegend aus der römischen Zeit. Julius Caesar baute die Stadt wieder auf, die knapp 100 Jahre vorher von den Römern zerstört wurde.
Öffnungszeiten: 8:30 bis 19:00 Uhr, am Wochenende bis 15:00 Uhr.


Überreste des Tempels der Octavia


Der Apollon-Tempel


Die Brunnenanlage der Peirene

Anschließend ging es weiter zum Kanal von Korinth. Diese 6,3 km lange Wasserstraße ist ca. 24 Meter breit. Die Felswände zu seinen beiden Seiten ragen teilweise über 70 Meter weit hoch. Der Kanal wurde 1893 fertiggestellt und verbindet den Saronischen Golf mit dem Korinthischen Golf.


Der Kanal von Korinth

Hinter dem Kanal von Korinth ging es dann auf die Autobahn Richtung Athen (Autobahngebühr ca. DM 3,--). Kurz vor den Toren Athens - die Autobahnstrecke ist bereits beendet - besuchten wir zum Abschluss unserer Rundreise noch das Kloster Dafni. Es liegt ca. 10 km vom Zentrum Athens entfernt in einem kleinen Wald. Das heutige Kloster wurde im Jahr 1080 erbaut. In der Klosterkirche befinden sich einmalige Mosaiken. Von der sehr stark befahrenen Straße hört man kaum noch etwas, wenn man sich im Innenhof der Klosteranlage aufhält.
Öffnungszeit: täglich von 8:30 bis 15:00 Uhr.


Die Klosteranlage von Dafni

Anschließend fuhren wir dann die ca. 25 km zum Flughafen von Athen, wo wir den Wagen wieder abgaben. Für diese Strecke brauchten wir fast 2 Stunden (es war Feierabendverkehr in Athen - Chaos pur). Am nächsten Tag ging es dann mit dem Flugzeug wieder zurück nach Rhodos.
Die letzte Tagesstrecke betrug ca. 230 km. Insgesamt fuhren wir während unserer Rundreise ca. 1600 km.
Die angegebenen Öffnungszeiten sind als Anhaltspunkte zu sehen, da sich zwischenzeitlich Änderungen ergeben haben können.

Zur Seite "Bücher über Griechenland"  

Weitere Reiseberichte und Informationen über das griechische Festland 
(u.a. Peloponnes und Chalkidiki) sowie viele Inseln finden Sie im Griechenland-Katalog: