Reiseführer über Griechenland aus dem Michael-Müller-Verlag - Seite 2
Auf dieser und der vorherigen Seite stelle ich Reiseführer rund um Griechenland aus dem Michael-Müller-Verlag vor. Bei Interesse können Sie die Reiseführer auch online bestellen - direkt beim Verlag. Klicken Sie dazu einfach auf den entsprechenden Link zu dem Reiseführer und Sie können die Bestellung beim Michael-Müller-Verlag aufgeben. Der Versand erfolgt durch die Michael-Müller-Verlag für den Besteller innerhalb Deutschlands versandkostenfrei, unabhängig von der Bestellsumme!
![]() Bestellen |
Kykladen "Typisch griechisch!" Auf die Kykladen trifft dieses gängige Klischee vielleicht noch am ehesten zu. Die steinig-ausgedörrten Berg- und Hügelmassive ohne Baum und Strauch, die zahllosen Kirchlein und Kapellen mit lichtblauen Kuppeln sowie Dutzende und Aberdutzende von Sandstränden jeder Größenordnung, die erwärmt von der sengenden Sonne an einem tiefblauen Meer liegen, laden zum Träumen und zum Entspannen ein. Dagegen bestehen die Ortschaften aus verwinkelten Labyrinthen und schneeweißen Würfelhäusern mit Terrassendächern und engen Stufenwegen, auf denen ein Maulesel das Treppensteigen neu lernen muss. Dem nicht genug, soll das malerische Kolorit und die dichte Atmosphäre der Kykladensiedlungen schon immer Künstler und Architekten inspiriert haben. Erneut fragte sich Eberhard Fohrer, was wirklich dran ist an den Klischees, die über diese griechische Inselgruppe in Umlauf sind! Aktuelle Auflage: 2015 ! zur Leseprobe des Reiseführers "Kykladen" >>> zur Bestellmöglichkeit beim Michael Müller Verlag >>>
Pressestimmen: |
![]() Bestellen |
Lesbos Die drittgrößte Insel Griechenlands wurde erst vor ein paar Jahren vom Fremdenverkehr entdeckt - entsprechend ruhig und gemächlich geht es abseits der wenigen Touristenzentren auch zu. Wer auf organisierte Vergnügungsangebote keinen Wert legt, kann sich hier uneingeschränkt wohl fühlen. Und Liebhaber verschlungener Pfade, ob Wanderer oder Mountainbiker, finden auf der Insel sogar fast paradiesische Verhältnisse vor. Neben seinen landschaftlichen Reizen glänzt Lesbos zudem mit einer Vielzahl von Baudenkmälern, insbesondere Kirchen und Klöstern, die man bequem in beschaulichen Tagestouren ansteuern kann. Thomas Schröders durchgehend vierfarbig gestalteter Reiseführer geleitet den Leser bei zwanzig ausgesuchten Tourenvorschlägen zuverlässig ans Ziel. Er enthält außerdem Vorschläge für Ausflüge aufs nahe gelegene türkische Festland, wo unter anderem die antike Weltstadt Pergamon auf Besucher wartet. Aktuelle Auflage: 2015 ! zur Leseprobe des Reiseführers "Lesbos" >>> zur Bestellmöglichkeit beim Michael Müller Verlag >>>
Pressestimmen: |
![]() Bestellen |
Limnos Limnos gilt als Geheimtipp für Reisende, die das ursprüngliche Griechenland erleben wollen. Im Nordosten der Ägäis abseits der großen Touristenströme gelegen, bietet die Insel neben Naturschönheiten und endlosen Stränden auch historisch bedeutende Bauten und Ausgrabungen. Die touristische Infrastruktur ist in erster Linie auf Individualreisende ausgerichtet, die Zugang und Kontakt zu Land und Leuten suchen. Für Aktive bieten sich Wanderungen durch die abwechslungsreiche Inselnatur an: entlang an Salzseen und durch Marschland samt Vogelschutzgebiet, zu vulkanischen Felsformationen und durch wüstenähnliche Dünenlandschaften, einsame Weidegebiete und entlang an idyllischen Strandabschnitten. Das Reisehandbuch bietet neben ausführlichen Informationen zur Insel und ihren malerischen Ortschaften zahlreiche Insidertipps und versucht den Reisenden die von alten Traditionen geprägte Lebensweise der Inselbewohner näherzubringen. NEU! 1. Auflage 2013! Es gibt meines Erachtens keinen weiteren aktuellen Reiseführer, der sich so umfangreich mit der Insel Limnos beschäftigt, wie dieses Buch aus dem Michael Müller Verlag! |
![]() Bestellen |
Naxos Naxos - das heißt Badevergnügen an prächtigen Stränden, Klettertouren auf den höchsten Berg des Archipels und Wander- und Bootsausflüge in die Einsamkeit. Dazu gibt es üppige Gärten und Ebenen nebst rauen, zerklüfteten Gebirgszügen und unzählige antike sowie mittelalterliche Sehenswürdigkeiten. Die größte und landschaftlich bunteste Kykladen-Insel, die Ihnen Dirk Schönrock und Eberhard Fohrer vorstellen, bietet ein vielfältiges Programm abseits vom Massentourismus Griechenlands. Und das Beste dabei: Obwohl der große Urlauberstrom bislang ausgeblieben ist, kann man in modernen Unterkünften wohnen, in vielen verlockenden Tavernen ausgiebig schlemmen und mancherorts sogar ein ausgeprägtes Nachtleben genießen. Ausflugstipps zur Nachbarinsel Paros sind außerdem im Buch enthalten. Aktuelle Auflage 2015 ! zur Leseprobe des Reiseführers "Naxos" >>> zur Bestellmöglichkeit beim Michael Müller Verlag >>>
Pressestimmen: |
![]() Bestellen |
Peloponnes Keine andere Region Griechenlands blickt auf eine so lange Geschichte des Tourismus zurück wie der Peloponnes. Schon vor 2000 Jahren schwärmten die Römer von der Landschaft und Architektur in den höchsten Tönen. Diese Kontinuität hat bis heute gehalten: Der Peloponnes ist das klassische Reiseziel eines jeden Hellas-Fans. Weltberühmte Ausgrabungen in Olympia und Mykene, die wilde und noch unberührte Mani, kilometerlange Sandstrände bei Kyllini und ein halbes Dutzend Trauminseln, von denen schon Lord Byron und Henry Miller schwärmten, erfüllen Traveller-Sehnsüchte. Hans-Peter Siebenhaar kennt den Peloponnes seit vielen Jahren wie seine Westentasche. Auf 600 Seiten berichtet er sachkundig und detailliert über alles, was der Reisende, der das "Herz Griechenlands" erkunden möchte, benötigt. Aktuelle Auflage: 2015 ! zur Leseprobe des Reiseführers "Peloponnes" >>> zur Bestellmöglichkeit beim Michael Müller Verlag >>>
Pressestimmen: |
![]() Bestellen |
Rhodos Rhodos, der Klassiker unter den Reisezielen Griechenlands, zählt stolze 300 Sonnentage im Jahr. Kein Wunder, dass die Hauptinsel des Dodekanes, die schon in der Antike zu den Traumzielen im Mittelmeer gehörte, im letzten Jahrhundert nach und nach vom modernen Massentourismus erschlossen worden ist. Aber dennoch: Rhodos glänzt auch weiterhin mit märchenhaften Stränden, abgeschiedenen Buchten und einsamen Bergwäldern, in denen es sich herrlich wandern lässt. Rhodos präsentiert sich aber auch als lebendiges Geschichtsbuch: Die vielfältigen historischen Hinterlassenschaften lenken den Blick auf die griechische Antike, die Epoche der Kreuzritter und die Zeit der türkischen und italienischen Besetzung. Hans-Peter Siebenhaar, der Rhodos seit fast zwei Jahrzehnten bereist, lädt ein zu einer Entdeckungsreise auch abseits ausgetretener Touristenpfade, beleuchtet Hintergründe und führt die Freunde der mediterranen Küche in urige Fischtavernen, in edle Feinschmeckerrestaurants und zu ambitionierten Weingütern. "Abgeschmeckt" wird das Reisemenü mit einer gehörigen Portion reisepraktischer Infos, Stadtplänen, Übersichtskarten und Vorschlägen zu Wandertouren - jetzt 288 Seiten! Aktuelle Auflage: 2013. zur Leseprobe des Reiseführers "Rhodos" >>> zur Bestellmöglichkeit beim Michael Müller Verlag >>>
Pressestimmen
(teilweise ältere Ausgaben): |
![]() Bestellen |
Samos Samos ist einzigartig in der Ägäis und landschaftlich ein unvergessener Traum: Platanenwälder und Weinberge im Norden lösen die weiten Buchten und Olivenhaine im Süden ab. Von den negativen Begleiterscheinungen des Fremdenverkehrs blieb das grüne und bergige Eiland dennoch weitgehend verschont. Unser Reisehandbuch führt Sie auf den Gipfel des 1433 Meter hohen Kerkis-Massivs, durch den jahrtausende alten Tunnel des Eupalinos und in die abgeschiedensten Dörfer. Natürlich weist Ihnen Thomas Schröder dabei den Weg zu den reizvollsten Hotels und Pensionen, den originellsten Tavernen und schönsten Stränden von Samos. Den öffentliche Nahverkehr mit Bus oder Mietfahrzeug, zehn detailliert beschriebene Wanderungen, Abstecher auf die Nachbarinseln und eine Vielzahl praktischer Reisetipps haben Sie mit diesem Handbuch ebenfalls im Gepäck! Aktuelle Auflage: 2015 ! zur Leseprobe des Reiseführers "Samos" >>> zur Bestellmöglichkeit beim Michael Müller Verlag >>>
Pressestimmen: |
![]() Bestellen |
Santorin Schon der erste Anblick fasziniert: Unvermittelt steigen aus dem tiefblauen Meer 300 Meter hohe Kraterwände auf, hoch oben klammern sich schneeweiße Häuserwürfel an die brandroten Kämme. Santorini, das südlichste Mitglied der Kykladeninselgruppe, ist der bizarr geformte Restkörper eines gigantischen Vulkans, der um 1625 v. Chr. in einer der gewaltigsten Eruptionen der Weltgeschichte ausbrach. Die einzigartige Landschaft, aber auch die großartigen Ausgrabungsfunde - darunter viele herrliche Wandfresken, die Tausende von Jahren unter einer 60 Meter dicken Bimssteinschicht verschüttet lagen - haben Santorini zu einem beliebten Ziel des Mittelmeerraumes gemacht. Grund genug, die hochinteressante Insel einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Das bewährte Autorenteam Schönrock & Fohrer gibt in seinem neuen Handbuch detaillierte Informationen zu Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Badestränden, Hotels und Tavernen und lädt den Leser darüber hinaus zu einem guten Dutzend Wanderungen ein. Aktuelle Auflage: 2016 ! zur Leseprobe des Reiseführers "Santorin" >>> zur Bestellmöglichkeit beim Michael Müller Verlag >>>
Pressestimmen: "Auf den 256 Seiten des farbigen
Reiseführers beschreibt das bewährte Autorenteam die Insel in all ihrer
Schönheit, liefert eine Fülle von Informationen, bietet informative
Essays und stellt sieben Wanderrouten vor, die auch Sonnenanbetern Lust
machen, Trekkingsandalen in den Koffer zu packen." |
![]() Bestellen |
Skiathos, Skopelos, Alonnisos, Skyros -
Nördliche Sporaden Das Buch widmet sich den vier bewohnten Inseln der Nördlichen Sporaden - allesamt attraktive Reiseziele mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Urlaubsangebot. Skiathos glänzt mit einigen der besten Strände Griechenlands, Skopelos, die Hauptinsel des Archipels, präsentiert sich als dicht bewaldetes Eiland mit riesigen Oliven- und Mandelbaumhainen und nicht weniger als 360 (!) grellweißen Kapellen, Kirchen und Klöstern. Alonissos bietet beste Wandermöglichkeiten durch grüne Pinienwälder und vor allem jede Menge Ruhe und Abgeschiedenheit, und Skyros schließlich lockt mit viel Kultur, traditionellen Festen und einem mystischem Faschingsbrauch. Dirk Schönrock, "Griechenlandfan der verschärften Sorte", gibt einen umfassenden Überblick über eine faszinierende Inselwelt, die lebendige Städte, abgelegene Dörfer, touristische erschlossene Strände und einsame Buchten in idealer Weise vereint. Aktuelle Auflage: 2015 ! zur Leseprobe des Reiseführers "Skiathos, Skopelos, Alonnisos, Skyros" >>> zur Bestellmöglichkeit beim Michael Müller Verlag >>>
Pressestimmen: |
![]() Bestellen |
Thassos und Samothraki Die im Norden der Ägäis gelegenen Inseln werden oft mit grünen Smaragden verglichen. Mit ihren kristallklaren Bächen, ihren steilen Wasserfällen, den dichten Wäldern und riesigen Farnen erinnern insbesondere die Nordhälften der Inseln fast an tropische Urwaldlandschaften. Während das ruhige Samothraki besonders von eingefleischten Griechenlandfans besucht wird, magnetisiert das quirlige Thassos Urlauber aller Couleur. Badefans kommen ebenso auf ihre Kosten wie Wanderfreunde, denn neben vielen feinsandigen Stränden haben die Inseln Berge mit durchaus alpinem Charakter zu bieten. Antje und Gunther Schwabs Reisehandbuch enthält Wandervorschläge, weist auf die besten Bademöglichkeiten hin, bietet Tipps zum Übernachten, Essen und Trinken und gibt Anregungen für ein aufregendes Nachtleben. Die Palette reicht vom einfachen Privatzimmer bis zum Luxushotel und von der schlichten Dorftaverne bis zum Feinschmeckerrestaurant. Aktuelle Auflage: 2014. zur Leseprobe des Reiseführers "Thassos und Samothraki" >>> zur Bestellmöglichkeit beim Michael Müller Verlag >>>
Pressestimmen: |
![]() Bestellen |
Zakynthos Türkisblaues Meer, senkrecht abfallende, weiße Klippen, die eine traumhafte Sandbucht umrahmen, in deren Mitte ein gestrandetes Schiff liegt: Das Wahrzeichen von Zakynthos ist eines der populärsten Postkartenmotive in Griechenland überhaupt. Die "Blume der Levante" nimmt seit Jahren einen festen Platz im internationalen Tourismus ein. Kein Wunder, denn kilometerlange, feinsandige Strände laden zum Baden ein, Bootsausflüge führen zu geheimnisvollen Grotten, und im Hinterland locken stille Dörfer und alte Klöster zwischen sanften Hügeln, blumenübersäten Wiesen und in der Sonne glitzernden Olivenbäumen. Das Reisehandbuch beschreibt die schönsten Badebuchten, gibt Anregungen zu faszinierenden Wanderungen und weist den Weg zu gemütlichen Tavernen und empfehlenswerten Unterkünften. Ausflugstipps zum nahen Peloponnes runden das Angebot ab. Aktuelle Auflage: 2016 ! zur Leseprobe des Reiseführers "Zakynthos" >>> zur Bestellmöglichkeit beim Michael Müller Verlag >>>
Pressestimmen: |
<<<< zur 1. Seite mit Reiseführern aus dem Michael-Müller-Verlag
![]() |
zurück
zur Hauptseite des Griechenland-Kataloges mit den einzelnen Rubriken (dort finden Sie eine Übersicht aller Griechenland-Seiten dieser Homepage - unterteilt in Rubriken: u.a. Inseln, Regionen, Angebote, Kultur, Geschichte) |
![]() |
Ein Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten auf dieser Homepage. Sofern Sie
Interesse an dem Newsletter haben, füllen Sie bitte das Newsletter-Formular
aus. Dieser wird Ihnen dann ca. 1 x im Monat kostenlos zugeschickt.
Bei Fragen und Anregungen schicken Sie
bitte eine .
Copyright © Detlef
Dittmer 2016